WIR ÜBERZEUGEN DURCH LEISTUNG!
Clouds: {{current_weather.clouds}}%
Wind ({{current_weather.wind.deg}}):
{{current_weather.wind.speed}}{{units_wind}}
FÖRDERUNG
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Klimaanlage für Ihr Zuhause oder einen Neubau zu installieren, müssen Sie die Kosten dafür nicht vollständig allein tragen. Der Staat unterstützt klimafreundliche Heiz- und Kühlsysteme im Rahmen verschiedener Förderprogramme – allen voran durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Welche Klimaanlagen förderfähig sind, wie hoch die Zuschüsse ausfallen und worauf Sie bei der Antragstellung achten müssen, erfahren Sie in diesem Überblick.
Deutschland setzt auf energieeffiziente Lösungen, um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen – gefördert werden daher auch moderne Klima- und Kühlsysteme.
Ursprünglich nur für Unternehmen und öffentliche Gebäude verfügbar, können nun auch Privatpersonen Förderanträge stellen.
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bezuschusst im Rahmen von Sanierungen häufig auch den Einbau klimafreundlicher Klimaanlagen.
Angesichts steigender Sommertemperaturen wird es selbst in unseren Breitengraden zunehmend erforderlich, Gebäude aktiv zu kühlen – besonders Dachwohnungen und Häuser mit großen Glasflächen heizen sich stark auf. Hier bieten Split-Klimaanlagen mit Heizfunktion eine praktische Lösung: Sie kühlen im Sommer und heizen im Winter dank integrierter Wärmepumpe.
Diese Doppel-Funktion macht viele dieser Geräte förderfähig. Staatliche Zuschüsse sollen den Umstieg auf umweltfreundliche, energieeffiziente Systeme erleichtern – das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Betriebe, die veraltete, stromfressende Anlagen ersetzen.
KONTAKTFORMULAR
Haben Sie Fragen, wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter:
KÄLTE KLIMA KROHMER
Storlachstraße 1
72760 Reutlingen
Stadtstraße 5 • 72766 Reutlingen
info@kaelte-klima-krohmer.de
www.kaelte-klima-krohmer.de